Die Gruppe der Gewerksbesten mit Ihren Meisterbriefen in der Hand.
© Thomas Rittelmann Fotografie

Anmeldung zur Meisterfeier 2025

Wir sagen "JA zum Meistertitel" und feiern am 15. November 2025 unsere Meisterinnen und Meister des Jahres 2025.

Mehr denn je werden gut ausgebildete Fachkräfte gesucht, um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart zu bewältigen. Als Meisterinnen und Meister im Handwerk sind Sie Teil der Lösung und tragen dazu bei, dass die Ziele der Politik umgesetzt werden können. Bestandssanierung, Wohnungsneubau, regionale Herstellung von Lebensmitteln oder Gesundheitsversorgung - diese Bergiffe können nicht ohne das Handwerk gedacht werden. Mit bestandener Meisterprüfung haben Sie gezeigt, dass Sie Ihr Handwerk praktisch und theoretisch verstehen. Sie übernehmen zukünftig Verantwortung für Material, Finanzen und vor allem Personal. Als Vorbild für die nächsten Generationen entscheiden Sie mit, wie junge Menschen Ihr Handwerk verstehen, leben und praktizieren. Der Meistertitel fällt niemandem in den Schoß - harte Arbeit, persönlicher Verzicht und Ausdauer sind Voraussetzung, um alle vier Teile der Meisterprüfung zu bestehen.

Grund genug den strapazierenden Weg in den Meisterstand gebührend zu feiern. Wir laden Sie ein, alle Meisterabsolventinnen und -absolventen des Jahrgangs 2025 im Rahmen der Feierstunde in den Meisterstand zu begleiten. Neben einem musikalischen Rahmenprogramm erwarten Sie die Ehrung der Gewerksbesten, interessante Interviews und natürlich tolle Gespräche. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 01. November 2025 für die Meisterfeier an. Nutzen Sie hierzu das entsprechende Anmeldefeld für "Jungemeisterinnen und Jungmeister" oder "Ehrengäste".

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Ihre Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald


Moderatorin Tina Babbel hält eine Moderationskarte und steht auf der Bühen im Hintergrund sieht man unscharf die Musik Band
©Rittelmann Fotografie

Moderatorin: Tina Babbel

Man sieht 5 Personen die auf der Bühne stehen und Instrumente halten
©Rittelmann Fotografie

Musikband: As Far as Low

Luftaufnahme des Congress Center Rosengarten in Mannheim.
m:con GmbH

m:con Congress Center Rosengarten



Anmeldung zur Meisterfeier 2025 - Jungmeisterinnen und Jungsmeister

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

 

Bitte füllen Sie bei der nachfolgenden Anmeldung unbedingt alle mit * gekennzeichneten Felder aus!

 

 

Dürfen wir Ihre Daten an Medienvertreter weitergeben?

Mitunter wenden sich Medienvertreter an die Handwerkskammer, um mit Meisterpersönlichkeiten ins Gespräch zu kommen. Ihr Einverständnis vorausgesetzt, würden wir Ihre Kontaktdaten bei entsprechenden Medienanfragen sowie im Zuge unserer eigenen Pressearbeit deshalb gern weitergeben.

 

Übersicht Ihrer Meisterfeieranmeldung

Nach dem Senden des Formulars wird Ihnen eine Zusammenfassung der von Ihnen gemachten Angaben angezeigt. Im Nachgang erhalten Sie per Mail den Eingang der Anmeldung zur Meisterfeier 2025 bestätigt.


Datenschutzerklärung

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald verwendet die von Ihnen gemachten Angaben nur zur Bearbeitung der Veranstaltungsanmeldung und, soweit Sie uns die Einwilligung erteilt haben, zur Weitergabe an Medienvertreter bzw. zu weiteren Informationen über Angebote der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerruflich. Der Widerruf ist per E-Mail an info@hwk-mannheim.de oder postalisch an Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Postfach 12 07 54, 68058 Mannheim) zu richten. Nach Erhalt des Widerrufs werden wir die betreffenden Daten nicht mehr nutzen und verarbeiten bzw. löschen. Im Weiteren gelten die Datenschutzbestimmungen der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald.

 

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Mit nachstehender Einwilligung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten (zum Beispiel Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck der Bearbeitung der Veranstaltungsanmeldung genutzt werden. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerruflich. Der Widerruf ist per E-Mail an info@hwk-mannheim.de oder postalisch an Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Postfach 12 07 54, 68058 Mannheim) zu richten. Nach Erhalt des Widerrufs werden wir die betreffenden Daten nicht mehr nutzen und verarbeiten bzw. löschen.

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung*
Datenschutzerklärung*

Anmeldung zur Meisterfeier 2025 - Ehrengäste

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

 

Bitte füllen Sie bei der nachfolgenden Anmeldung unbedingt alle mit * gekennzeichneten Felder aus!

 

 

Dürfen wir Ihre Daten an Medienvertreter weitergeben?

Mitunter wenden sich Medienvertreter an die Handwerkskammer, um mit Meisterpersönlichkeiten ins Gespräch zu kommen. Ihr Einverständnis vorausgesetzt, würden wir Ihre Kontaktdaten bei entsprechenden Medienanfragen sowie im Zuge unserer eigenen Pressearbeit deshalb gern weitergeben.

 

Übersicht Ihrer Meisterfeieranmeldung

Nach dem Senden des Formulars wird Ihnen eine Zusammenfassung der von Ihnen gemachten Angaben angezeigt. Im Nachgang erhalten Sie per Mail den Eingang der Anmeldung zur Meisterfeier 2025 bestätigt.


Datenschutzerklärung

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald verwendet die von Ihnen gemachten Angaben nur zur Bearbeitung der Veranstaltungsanmeldung und, soweit Sie uns die Einwilligung erteilt haben, zur Weitergabe an Medienvertreter bzw. zu weiteren Informationen über Angebote der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerruflich. Der Widerruf ist per E-Mail an info@hwk-mannheim.de oder postalisch an Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Postfach 12 07 54, 68058 Mannheim) zu richten. Nach Erhalt des Widerrufs werden wir die betreffenden Daten nicht mehr nutzen und verarbeiten bzw. löschen. Im Weiteren gelten die Datenschutzbestimmungen der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald.

 

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Mit nachstehender Einwilligung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten (zum Beispiel Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck der Bearbeitung der Veranstaltungsanmeldung genutzt werden. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerruflich. Der Widerruf ist per E-Mail an info@hwk-mannheim.de oder postalisch an Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Postfach 12 07 54, 68058 Mannheim) zu richten. Nach Erhalt des Widerrufs werden wir die betreffenden Daten nicht mehr nutzen und verarbeiten bzw. löschen.

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung*
Datenschutzerklärung*
       

                                                                                                                         

Vier verschiedene Handwerker sind nebeneinander abgebildet.
das Handwerk



Wichtige Informationen zur Meisterfeier

Ablauf der Meisterfeier
Die Türen des m:con Congress Center Rosengarten öffnen um 16 Uhr. Der offizielle Festakt beginnt pünktlich um 17 Uhr und wird etwa zwei Stunden dauern. Bitte finden Sie sich rechtzeitig (etwa 15 Minuten vor Festakt) im Saal ein.
Im Rahmen des Programms erhalten die Jahrgangsbesten, stellvertretend für das jeweilige Gewerk, ihren Meisterbrief auf der Bühne überreicht. Die Ausgabe der weiteren Meisterbriefe findet nach dem Festakt statt. Neben einer musikalischen Begleitung werden Interviews sowie die Erhebung in den Meisterstand durch den Handwerkskammerpräsidenten durchgeführt.

Überreichung der Meisterbriefe
Im Foyer des Haupteingangs befinden sich Ausgabeschalter, an denen Sie nach dem Festakt Ihren Meisterbrief in Empfang nehmen können. Die Ausgabe erfolgt dabei handwerksbezogen. Die Schalter sind den einzelnen Gewerken zugeordnet.
WICHTIG: Bitte bringen Sie ein Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass, Aufenthaltstitel, etc.) mit, sodass wir Ihre Identität bei Ausgabe der Meisterbriefe prüfen können. Sofern Sie den Meisterbrief für eine Absolvetin bzw. einen Absolventen mitnehmen möchten, sollte eine entsprechende Vollmacht vorgezeigt werden.

Speisen und Getränke
Im Anschluss an den Festakt laden wir Sie herzlich ein, den Abend im Foyer bei Getränken und einer leckeren Suppe in angenehmer Atmosphäre ausklingen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass die Getränke vor Beginn der Veranstaltung kostenpflichtig sind. Nach dem Festakt stehen Ihnen diese kostenfrei zur Verfügung. Alle Meisterinnen und Meister erhalten bei der Abholung ihres Meisterbriefs eine Präsenttasche. Darin befindet sich unter anderem ein Sektgutschein, mit dem Sie nach dem Festakt feierlich auf Ihren Erfolg anstoßen können.

Parksituation
Informieren Sie sich rechtzeitig über die umliegende Parksituation. Sowohl unter dem m:con Congress Center Rosengarten, als auch unter dem Wasserturm oder dem angrenzenden Dorint-Hotel stehen Ihnen Parkhäuser zur Verfügung.

Nach der Veranstaltung
Sollten Sie planen, nach der offiziellen Feierstunde mit Ihrer Familie und Freunden in eine der anliegenden Gastronomien einkehren zu wollen, sollten Sie frühzeitig einen Tisch reservieren. Aus der Erfahrung heraus nutzen viele der Meisterinnen und Meister die Möglichkeit, den Abend in bei einem gemütlichen Zusammensein ausklingen zu lassen.







Jetzt mitmachen bei unserer Fotoaktion!

Zeigen Sie Ihr Können!
Für die Meisterfeier 2025 können Sie Fotos Ihres Meisterstücks oder Ihrer täglichen Arbeit einreichen. Die Bilder werden auf den Bildschirmen im Rosengarten gezeigt.

  Hier Foto hochladen!





Nachhaltigkeit
#gemeinsam #effizient #nachhalten

Wir stellen uns der Herausforderung, Nachhaltigkeit und die Veranstaltungsbranche zu vereinen. Unsere Aktivitäten und Maßnahmen, um dieses Ziel Schritt für Schritt zu erreichen, sind nachfolgend zusammengefasst:

CO² Rechner für Teilnehmer*innen auf der Meisterfeier

  • Umweltmobilcheck - kostenlos, reiner Vergleich des CO2 Verbrauchs je Verkehrsmittel
  • CO2-Fussabdruck berechnen und Klimaschutz unterstützen

Öffentlicher Nahverkehr  

Fahrgemeinschaften, sowie Park & Ride Parkplätze

Anfahrt und Parken im Congress Center Rosengarten in zentraler Stadtlage

Hotelübersicht in Mannheim

Nachhaltig Übernachten - Entdecken Sie umweltfreundliche Hotels, die Komfort und Verantwortung vereinen. Mit Ihrer Wahl unterstützen Sie nachhaltige Konzepte und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz – für einen bewussten und angenehmen Aufenthalt.

Barrierefreiheit

Wir möchten, dass sich alle Gäste bei uns wohlfühlen. Informationen zum barrierefreien Zugang finden Sie hier.





Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung:

Logoleiste Sponsoren Meisterfeier

Alexander Dirks

Leiter Geschäftsbereich Meisterprüfung

B1, 1-2

68159 Mannheim

Tel. 0621 18002-140

Fax 0621 18002-3140

alexander.dirks--at--hwk-mannheim.de

Hannah Knoth

B1, 1-2

68159 Mannheim

Tel. 0621 18002-190

Fax 0621 18002-144

hannah.knoth--at--hwk-mannheim.de