Entdecke die Vielfalt des Handwerks, informiere dich über die einzelnen Berufsprofile und finde mit dem Berufe-Checker deinen Traumberuf.Deine Berufsorientierung
Die Vielfalt des Handwerks
Eine duale Ausbildung in einem der 130 Ausbildungsberufe des Handwerks ist die perfekte Chance zur sicheren Zukunftsgestaltung und die Alternative zur weiterführenden Schule und zum Studium. Bist du erst mal im Handwerk angekommen, stehen dir viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen.
Im Handwerk gibt es Ausbildungsberufe in fast allen Bereichen des Lebens:
- Bau und Ausbau
zeichnen, bauen, zementieren - Bekleidung und Textil
schneiden, polstern, dekorieren - Elektro und Metall
steuern, feilen, schalten - Gesundheit, Körperpflege, Reinigung
blondieren, beraten, pflegen
- Holz und Kunststoff
sägen, schleifen, schrauben - Lebensmittelgewerbe
brauen, backen, filtrieren - Kaufmännische Berufe
kaufen, rechnen, realisieren - Glas, Papier, Keramik
brennen, schneiden, ablichten
Zeig keine Scheu, wir helfen Dir gerne! Ruf an oder schreibe eine E-Mail – wir melden uns dann gerne und umgehend zurück.
ausbildungsberatung@hwk-mannheim.de
Praktikum
Ein Praktikum hilft dir, Erfahrungen zu sammeln und herauszufinden, welcher Beruf zu dir passt.
Auch wenn du dir Handwerk nicht vorstellen kannst – probier’s aus! Oft ist der Alltag ganz anders, als man denkt. Vielleicht steckt dein Traumjob genau dort.
Außerdem lernst du neue Leute kennen – vielleicht sogar deine zukünftige Chefin. Und: Wer sich im Praktikum gut anstellt, hat bei der Ausbildung bessere Chancen – auch bei anderen Firmen.
Praktikumsstellen
www.lehrstellen-radar.de
Berufe-Checker
Finde heraus, welche Berufe im Handwerk zu dir passen. Mit dem Whats-App Berufe-Checker kannst du dir ganz komfortabel von unterwegs aus Anregungen für deine berufliche Zukunft im Handwerk holen.
So geht’s: Handy in die Hand und Traumberuf finden. Der Chatbot stellt dir 5 Fragen und du antwortest mit einer passenden Ziffer. Am Ende bekommst du Vorschläge, welche Berufe zu dir passen.
Berufe A-Z
Im Berufe A-Z findest du allgemeine Berufs- und Tarifinformationen zu jedem Handwerksberuf, der im Kammerbezirk Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ausgebildet wird.
Das Handwerk bietet mit über 130 verschiedenen Ausbildungsberufen eine Vielzahl an Qualifizierungsmöglichkeiten. Die große Zahl unterschiedlicher Berufsbilder verdeutlicht, dass das Handwerk weit mehr als einfache Dienstleistung ist. Hochwertige handwerkliche Arbeit benötigt qualifizierten Nachwuchs für spezielle Aufgaben.
Edu-Stories im Handwerk
Diese eduStory hilft dir dabei, Handwerksberufe auf interaktive Art und Weise digital kennenzulernen und unterstützt dich so bei der Berufswahl. Diese eduStory ist ein gemeinsames Projekt der Handwerkskammern Baden-Württemberg und der Bildungsagentur YAEZ.
Handfest – das Berufsmagazin des Handwerks
Das Jugendmagazin des Handwerks gibt dir einen Überblick über Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten.
Lerne spannende Handwerksgeschichten kennen und entdecke deinen möglichen Traumjob. Die Magazine gibt’s online oder als Printausgabe – kostenlos für dich!
Handwerksführerschein
Wer sich selbst prüfen will, ob eine Ausbildung im Handwerk in Frage kommt, kann über den Handwerksführerschein des Westdeutschen Handwerkskammertages e. V. einige Multiple Choise Fragen beantworten und schauen, wie weit das Wissen im und um das Handwerk herum ist.