Strichzeichnung, 4 Personen mit verschränkten Armen vor blauem Hintergund
© Handwerkskammer

Individuelle Hilfestellung für HandwerksbetriebePersonal- und Organisationsentwicklung

Fachkräfte finden, binden und führen - Ihre kostenlose Unterstützung für eine zukunftssichere Personalstratgie



Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind das Fundament eines erfolgreichen Handwerksbetriebs. Doch in Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer schwieriger, geeignete Talente zu gewinnen und langfristig zu halten. Betriebe müssen sich wichtige Fragen stellen, wie:

  • Wie wird mein Betrieb für qualifizierte Bewerber attraktiv?
  • Wie stärke ich ein positives Image als Arbeitgeber?
  • Mit welchen Maßnahmen kann ich langfristige Mitarbeiterbindung fördern?
  • Wo finde ich professionelle Beratung und praxisnahe Unterstützung?

Kontakt

Katja Mayer

Tel. 0621 18002-150

Fax 0621 18002-159

katja.mayer--at--hwk-mannheim.de



Unser Beratungsangebot für Ihren Erfolg



Gestalten Sie Ihren Betrieb zukunftsfähig und attraktiv für Fachkräfte. Wir bieten Ihnen eine umfassende und individuelle Personalberatung mit Fokus auf die drei zentralen Bausteine: Finden, Binden und Führen von Fachkräften. Dabei erhalten Sie praxisnahe Lösungen zu Themen wie: 

  • Personalführung:
    Merkmale einer guten Führungskraft
    Strukturierte und effektive Mitarbeitergespräche für Leistungsbeurteilungen
    Optimierung des betrieblichen Gesundheitsmanagement für weniger Ausfälle
  • Personalmarketing:
    Erfolgreiche Strategien zur Fachkräftegewinnung
  • Personalauswahl:
    Methoden zur Eignungsfeststellung von Bewerbern
  • Mitarbeiterbindung:
    Steigerung der Arbeitgeberattraktivität für langfristige Mitarbeiterbindung
    Motivation durch Wertschätzung und Kommunikation
  • Personalentwicklung:
    Bedeutung von Personalentwicklung und flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • Personalaustritt:
    Optimale Vorgehensweisen bei geplanten und nicht geplanten Personalaustritten
    Sicherstellung des Verbleibs von wichtigem Wissen im Betrieb

Informationen zu internationalen Fachkräften:

Logo mit Schriftzug vom Welcome Center Rhein-Neckar. Daneben sind verschiedene grüne Formen.
Welcome Center
Welcome Center Rhein-Neckar



Die richtigen Werkzeuge für eine erfolgreiche Personal- und Organisationsentwicklung

Machen Sie Ihren Betrieb als Arbeitgeber fit für die Zukunft. Packen Sie Ihre Personalthemen gemeinsam mit uns an! Wir unterstützen Sie dabei.

  • Arbeitgeberattraktivität steigern
  • Rekrutierungskanäle
  • Mitarbeiter binden
  • Mitarbeiter führen
  • Feedback und Leistungsbeurteilung
  • Personalentwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement


So läuft eine Beratung ab

Ein Beratungsablauf wird dargestellt. 1. Erstgespräch, 2. Folgegespräche. 3. Umsetzung
Katha Mayer

Als Mitgliedsbetrieb profitieren Sie von unserem kostenfreien Beratungsangebot – bis zu acht Beratungstage (64 Beratungsstunden) pro Jahr sind möglich. Lassen Sie sich individuell beraten und finden Sie gemeinsam mit uns eine Lösung für Ihre Personalstrategie!



 

Zwei Menschen sitzen an einem Tisch darunter der Begriff "Personalführung". In einem äußerlichen Kreis stehen Unterbegriffe, für das Wort Personalführung: Personal -marketing, -auswahl, -entwicklung, -austritt und Mitarbeiterbindung
Katja Mayer

Wissensportal - Ihr digitales Nachschlagewerk

Neben unserer persönlichen Beratung bieten wir regelmäßige Online-Schulungen rund um das Thema Personal an. Alle Termine und weitere praxisnahe Informationen, Umsetzungshilfen und aktuelle Entwicklungen zu den Themen Mitarbeiter finden, binden und führen finden Sie auf unserem Wissensportal Horizont Handwerk.

Gefördertes Projekt "Horizont Handwerk" 

Mit dem Projekt Horizont Handwerk des Baden-Württembergischen Handwerks und des Wirtschaftsministeriums Baden Württemberg soll die Zukunft des Handwerks im Südwesten gesichert werden. Im Fokus stehen dabei Programme, die das Handwerk unterstützen, Fachkräfte an sich zu binden (Personaloffensive), den Betrieb strategisch auszurichten (Strategieoffensive), die Chancen der Digitalisierung (Digitaloffensive) zu nutzen und die Zukunftsfähigkeit durch Nachhaltigkeit zu sichern. Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen der Initiative "Horizont Handwerk".

Logo Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Schriftzug, gelbes Wappen
Baden-Württemberg Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Logo "Horizont Handwerk"
© Handwerk BW



Bild von Frau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Frau mit schwarzem Blazer vor grauem Hintergrund
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ist Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau

"Das Handwerk in Baden-Württemberg muss sich strategisch und personell für die Herausforderungen der Zukunft rüsten. Mit unseren neuen Beratungsangeboten zur Unternehmensstrategie und zur Personalpolitik unterstützen wir das Handwerk dabei, passgenaue Konzepte für den technologischen Wandel und den Fachkräftewettbewerb zu finden."

Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin

Hauptgeschäftsführer Jens Brandt
Thomas Rittelmann

"Für die Handwerkskammer ist die Personaloffensive ein großer Schritt in die richtige Richtung. Die Personalberatung unterstützt die Betriebe bei allen personalspezifischen Fragen – von der Mitarbeitersuche bis zur Personalführung."

Jens Brandt, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Mannheim
Rhein-Neckar-Odenwald