
Energie
Ohne das Handwerk kein Klimaschutz! Energieeffizienz in Handwerksbetrieben gewinnt immer mehr an Bedeutung. Denn Energieeffizienzmaßnahmen sparen Kosten und werten das Image des Unternehmens auf. Der ein oder andere Handwerksbetrieb ist in punkto Energieeffizienz schon sehr weit andere stehen noch ganz am Anfang. Ein professioneller Energieberater findet sicherlich in jedem Unternehmen Möglichkeiten Energie einzusparen.
Was bringt mir eine Energieberatung, welche Fördermittel gibt es, wie gehe ich als Handwerksbetrieb vor? Diese Fragen werden Ihnen bei unserer Energieberatung beantwortet. Beraten werden die Handwerksbetriebe von der Umwelt- und Technologieberaterin der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und einem Energieberater der Klimaschutzagentur Mannheim gGmbH. Um Voranmeldung wird gebeten.
Weiterführende Themen:
Günstige Strom- und Gaspreise für Handwerksbetriebe – die Energieeinkaufsgemeinschaft macht es möglich. Die Energieeinkaufsgemeinschaft (EEG) des Handwerks verhandelt mit einer Stimme für alle Handwerksbetriebe und erreicht Großkundenpreise für Strom und Gas, die ein einzelnes Unternehmen so nie angeboten bekäme. Preise, die dank entsprechender Rahmenverträge über längere Zeiträume stabil bleiben und zuverlässige Kalkulationen erlauben.
http://www.handwerk-bw.de/handwerk-in-bw/projekte/energieeinkaufsgemeinschaft/
Ersparnis- und Tarifrechner der Ampere AG:
http://www.ampere.de/energiepreis-senken/rahmenvertrag-fuer-handwerk
KEFF ist da! – kostenlose Energieberatung für Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg
In 12 Regionen Baden-Württembergs gibt es seit kurzen die Kompetenzstelle Energieeffizienz. Diese haben unter anderem die Aufgabe, über einen Energieeffizienzmoderator, kostenlose Initialgespräche bei Unternehmen vor Ort durchzuführen. Dabei werden die Unternehmen über die eigenen Energieeffizienzpotentiale sensibilisiert.
Wir, die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, unterstützen die Kompetenzstelle Energieeffizienz Rhein-Neckar. Dessen Träger sind die IHK Rhein-Neckar, die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg - Rhein-Neckar-Kreis gGmbH (KliBA), die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN) sowie das Umweltkompetenzzentrum Rhein-Neckar (UKOM). Hierbei wird die KliBA mit seiner jahrelangen Erfahrung in der Energieberatung, unter anderem von Handwerksbetrieben, die Initialgespräche gezielt für das Handwerk durchführen.
Der Effizienzmoderator für das Handwerk, Patrick Geiger von der KliBA, wird Handwerksbetriebe im Rahmen von persönlichen Gesprächen über das Thema Energieeffizienz informieren und für die Problematik sensibilisieren. Er begleitet die Betriebe vom ersten Gespräch bis zur Umsetzung der Maßnahmen. Des Weiteren sollen mehrere Informationsveranstaltungen den Unternehmen das Thema Energieeffizienz zusätzlich näher bringen. So stehen beispielsweise Möglichkeiten zu Energieeinsparungen in der Produktion, der Wärmebereitstellung oder der Gebäudeinfrastruktur auf der Agenda des Effizienzmoderators.
Erste Handwerksbetriebe haben das Angebot der Initialberatung bereits genutzt. Nutzen Sie die Chance auch und sprechen Sie entweder uns oder den Energieeffizienzmoderator für das Handwerk direkt an.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Thomas Hollritt, unter 0621-18002-146 oder thomas.hollritt@hwk-mannheim.de oder bei Patrick Geiger, Effizienzmoderator KEFF Rhein-Neckar (KliBA gGmbH), 06221-9987517 oder patrick.geiger@keff-bw.de.