Invest BW - Neues Förderprogramm gestartet

Die Herausforderungen des Strukturwandels sind ungebrochen und durch die Corona-Pandemie teilweise deutlich verschärft.

Um die Unternehmen zu unterstützen, werden vom Land Baden-Württemberg Fördermittel für Forschungsaktivitäten und Zukunftsinvestitionen in Form direkter Zuschüsse bereitgestellt. „Invest BW“ schafft wirkungsvolle Anreize, um in wichtige Zukunftsfelder zu investieren, neue Wertschöpfung zu generieren und Arbeitsplätze zu sichern.

 

Ab sofort können Anträge für das Programm von Unternehmen gestellt werden, für welches das Land Baden-Württemberg 300 Millionen Euro bereitstellt. Die Anträge für einzelbetriebliche Innovations- und Investitionsförderung können beim beauftragten Projektträger auf der Internetseite www.invest-bw.de eingereicht werden. Eine Antragstellung ist in beiden Förderprogrammen fortlaufend möglich.

 

Investitionsförderung

Förderzuschuss maximal eine Million Euro; der Regelfördersatz beträgt unabhängig von der Unternehmensgröße zehn Prozent, zusätzliche Förderaufschläge sind möglich.

Gefördert werden Errichtungsinvestitionen (Ansiedlungen), Erweiterungsinvestitionen und Investitionen in die Transformation oder Diversifizierung einer Betriebsstätte.

 

Innovationsförderung

Förderzuschuss maximal fünf Millionen Euro; die Fördersätze sind abhängig von der Unternehmensgröße. KMU erhalten besonders attraktive Förderkonditionen und können in Verbundvorhaben bis zu 80 Prozent der förderfähigen Kosten erstattet bekommen.

Gefördert werden Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben, einschließlich Prozessinnovationen bzw. nichttechnische Innovationen und Dienstleistungsinnovationen.

 

Weitere Details und Anforderungen sind auf der Homepage www.invest-bw.de zu finden, und in den nachfolgenden Vorgaben des Wirtschaftsministeriums:



Bei weiteren Fragen wenden sie sich an Thomas Hollritt, Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, unter 0621-18002-146, oder hollritt@hwk-mannheim.de