Aufschrift "Das Handwerk - die Wirtschaftsmacht von nebenan" weiße Schrift auf pinkfarbenem Hintergrund
handwerk.de

Neue Plakatmotive zeigen faszinierende Berufswelten

Handwerk ist spannend

Erstklassige und spannende Perspektiven im Handwerk

Grenzenloses Handwerk im Fokus

Neue Plakatmotive zeigen faszinierende Berufswelten

Als Metallbauer in den Alpen moderne Bergstationen aufbauen oder als Elektronikerin backstage für ein perfektes Konzerterlebnis sorgen. Handwerksberufe bieten Jugendlichen erstklassige und spannende Perspektiven in Deutschland und der ganzen Welt. Kurz: "Eine Ausbildung im Handwerk bringt dich überall hin".

So die Botschaft der aktuellen Jugendkampagne des deutschen Handwerks, die plakativ an die Öffentlichkeit getragen wird. Mit drei bildstarken Plakatmotiven macht die Kampagne, die Jugendliche bislang über das Internet adressiert hat, erstmals auch "offline" bundesweit auf das Handwerk aufmerksam.

Die spannendsten Arbeitsplätze der Welt

Stellvertretend für zahlreiche handwerkliche Traumarbeitsplätze erzählen die Plakatmotive drei Geschichten, die auf www.handwerk.de um eine Serie spannender Kurzvideos ergänzt werden.

Zum Beispiel die des jungen Metallbauers André Gutermann, der für seinen Arbeitseinsatz in den Alpen mit dem Hubschrauber anreisen musste. Oder der Bootsbauerin Frida Bundt, die in Monaco edle Yachten für den nächsten Mittelmeer-Törn fit macht.

Die Motive entstanden bei den Dreharbeiten für das Online-Video zu "Handwerk bringt dich überall hin", für die echte Handwerker auf außergewöhnlichen Arbeitseinsätzen in ganz Europa begleitet wurden.

Die Imagekampagne des deutschen Handwerks

Das Handwerk wirbt seit Januar 2010 mit der Imagekampagne "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht von nebenan." Die Kampagne zielt darauf ab, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Handwerks stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Darüber hinaus sollen Jugendliche für eine Ausbildung im Handwerk begeistert werden. Die Kampagne verdeutlicht, welche attraktiven Zukunfts- und Karriereperspektiven das Handwerk in mehr als 130 Berufen bietet. Weitere Informationen unter www.handwerk.de