Text: Online-Seminar
© vegefox-com_AdobeStock | Composing Handwerkskammer

Zu Gast: Silke Kautzmann, Personalerin bei DEKTRO AbelOnline-Semiar: Anpassungs- Qualifizierung - Ein Instrument mit Klebeeffekt

Erfahren Sie, wie Anpassungsqualifizierung im Betrieb funktioniert und warum dies ein Weg sein kann, neue Mitarbeiter(innen) zu finden und zu binden.

Silke Kautzmann ist seit 2015 als Personalerin bei DEKTRO Abel. Sie gibt Einblick in den Betriebsalltag eines führenden Dienstleisters und Komplettanbieters von elektronischen Sicherheitssystemen und Gebäudetechnik im Raum Mannheim. Ein Betrieb, der kulturelle Vielfalt lebt und Chancen von Anpassungsqualifizierungen nutzt.

Das Online-Seminar richtet sich vorrangig an kleine und mittelständische Unternehmen bundesweit, die mehr über alternative Wege der Fachkräftesicherung erfahren wollen, aber auch andere Interessierte.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am Online-Seminar und das Streuen der Veranstaltung in Ihren Netzwerken. Details zum Login finden Sie im beigefügten Einladungsflyer.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Das Online-Seminar finden amt 20.6.2018 von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr statt. Der Einladungsflyer ist downloadbar als PDF. Ton und Chat des Online-Seminars wird aufgezeichnet!

Weitere Informationen zu dem Online-Seminar sind erhältlich bei Rainer Kettner, Telefon 0621 18002-136 bzw. per E-Mail: kettner@hwk-mannheim.de.

 

Das Programm

11.30   Begrüßung & Projektvorstellung

               Katja Hiller & Sonja Stenzel | Projektreferentinnen

               Wo stehen Sie?

               Was ist eine Anpassungsqualifizierung?

11.50   DEKTRO Abel – Ein Blick in die Praxis

              Silke Kautzmann | Mitarbeiterin bei DEKTRO Abel

              Zusammenfassung & Austausch

12.30   Ende



 Ansprechpartner Online-Seminar

 Login unter: uba.edudip.com