Orangefarbenes Plakat; im Hintergrund zwei Wegweiser mit der Beschriftung "Studium" und "Ausbildung". Im Vordergrund steht in weißer Schrift: Fachwechsel oder Studienabbruch
© Studentenwerk Mannheim

Welche Alternativen zum Studium gibt es? Wie sieht die derzeitige Arbeitsmarktsituation aus? Hier erfahren Sie mehr.Spurwechsel Mannheim - Veranstaltung für Zweifler am Studium

Die Abbrecherquote an den Hochschulen und Universitäten im Kammerbezirk schwankt schon lange zwischen 10 und 25 Prozent. Gerade in den technischen Berufen sind die Quote auffällig hoch. Um das Potential, dass hier bei den Studierenden vorhanden ist dennoch sinnvoll und praxisorientiert zu kanalisieren, möchten wir als Handwerkskammer durch entsprechende Beratung unseren Teil dazu beitragen.

Im Rahmen der Veranstaltung "Spurwechsel?! Mannheim" am 18. März 2020 in der Mensaria der Universität Mannheim hält die Handwerkskammer eine Vortrag mit dem Titel "Das Handwerk: Erst Meister dann selbständig".

Wir möchten Zweiflern und Unentschlossenen Informationen zur dualen Ausbildung und den Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk geben. Außerdem gibt es ein paar Fakten zur derzeitigen Arbeitsmarktsituation im Handwerk und einen kleinen EInblick in die Vielfalt der Handwerksberufe.

Weitere Informationen finden Sie unter  www.spurwechsel-mannheim.de

Kontakt