Pressemitteilung vom 08.05.2025Von der Baustelle bis ins Büro: Bewährte Werkzeuge für Kommunikation und Motivation
08.05.2025 In einem Web-Seminar am 23. Mai 2025 erfahren Führungskräfte im Handwerk, wie Kommunikation im Betrieb besser gelingt und wirkungsvoller gestaltet wird. Für Handwerker entwickelte Tools unterstützen dabei ...

Kostenloses Online-Seminar für Führungskräfte im Handwerk informiert über Tools für strukturierte Besprechungen und effizienten Austausch
In einem praxisorientierten Online-Seminar am Freitag, 23. Mai 2025, von 11 bis 12 Uhr, können sich Führungskräfte im Handwerk über Tools informieren, die die Kommunikation und Organisation im Team vereinfachen.
„In vielen Handwerksunternehmen ist der Austausch zwischen Baustelle, Werkstatt und Büro nicht immer reibungslos“, sagt Katja Mayer, Personalberaterin bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Informationen gehen dann verloren, Abstimmungen verzögern sich und Missverständnisse entstehen.“ Ein Lösungsansatz hierbei könne das „Shopfloor-Management“ sein, das im Online-Seminar vorgestellt wird. Durch kurze, regelmäßige und klar strukturierte Besprechungen werde ein effektiver Austausch geschaffen. „Führungskräfte und Mitarbeitende können sich schnell über aktuelle Fortschritte und Probleme zu Aufträgen abstimmen“, erläutert Katja Mayer. Im Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie man die Besprechungen gestalten und erfolgreich einführen kann.
Als weiteres Werkzeug für Kommunikation und Motivation dienen Mitarbeitergespräche, die über das Tool „VisMa“ organisiert werden können. Das Werkzeug wurde speziell für das Handwerk entwickelt und ermöglicht es Führungskräften, leicht und strukturiert mit Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen.
Im Web-Seminar lernen die Teilnehmenden die beiden praxiserprobten Werkzeuge für das Handwerk kennen. Anmeldungen sind über den Termineintrag „Von der Baustelle bis ins Büro: Bewährte Werkzeuge für mehr Kommunikation und Motivation“ im Veranstaltungskalender auf www.hwk-mannheim.de möglich. Nach der Anmeldung erhalten die Interessierten den Teilnahmelink für das kostenfreie Onlineseminar zugesandt.
Ansprechpartnerin für Rückfragen ist bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald die Personalberaterin Katja Mayer, 0621 18002-150, katja.mayer@hwk-mannheim.de.