Zielgruppe
Gesellen/innen die den Meisterbrief erlangen möchten
Kursinhalt
Die Meistervorbereitung Teil III orientiert sich an der Logik und Abfolge von Arbeits- und Geschäftsprozessen und führt die angehenden Meister/innen zielgerichtet, praxisorientiert und themenübergreifend zum gewünschten unternehmerischen Erfolg.
Im Teil IV der Meisterausbildung erwerben Sie berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen, denn als Ausbilder/in im Betrieb sind Sie der Motor der Ausbildung. Ihre Qualifikationen und didaktischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Qualität der Ausbildung und letztlich auch für die beruflichen Chancen der Auszubildenden.
Teil III (Betriebswirtschaft/Recht)
- Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
- Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
- Unternehmensführungsstrategien entwickeln
Teil IV (Arbeitspädagogik)
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen und abschließen
Voraussetzungen
Gesellenbrief im jeweiligen Handwerk, in dem die Meisterprüfung abgelegt werden soll.
Information
Bitte beachten Sie, dass die Module für Teil III und Teil IV nur im Gesamten buchbar sind!