Interessenvertretung des Handwerks

Karussell-Element

Achtung: Datenabgleich

Es ist uns wichtig, dass Ihre bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hinterlegten Daten immer auf dem neuesten Stand sind, damit wir Sie mit allem Wichtigen erreichen können. Aus diesem Grund nehmen wir aktuell eine Telefonabfrage vor und möchten Sie bitten, unseren Mitarbeitern Auskunft zu geben. Der Anruf erfolgt über eine Telefonnummer aus unserem Haus, sodass Sie die Richtigkeit des Anrufs überprüfen können: 0621 18002-174 bzw. -175. Die Zentrale der Handwerkskammer erreichen Sie über die Nummer 0621 18002-0.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

News

Schriftzug "#JAzumMEISTER" in 3D-Optik neben einem Meisterbrief auf einer Staffelei

Pressemitteilung vom 26.06.2025Web-Seminar beantwortet alle Fragen rund um den Weg zum Meistertitel im Handwerk

26.06.2025 Kompaktes Wissen über den Weg zum Meister vermittelt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Online-Seminaren, die regelmäßig stattfinden. Nächster Termin ist schon am 2. Juli, weitere folgen ...


Pressemitteilung vom 18.06.2025Von anderen lernen: Gründerinnentag gibt Frauen Gelegenheit für Info und Austausch

18.06.2025 Wenn Frauen, die sich bereits selbständig gemacht haben, von ihren Erfahrungen berichten, ist dies für alle, denen der Weg noch bevorsteht, sehr wertvoll. Der Gründerinnentag in Heidelberg bietet auch das ...

Pressemitteilung vom 17.06.2025Schützt auch im Handwerk vor IT-Angriffen: Problembewusstsein und Verhaltensänderung

17.06.2025 Awareness gilt im täglichen Umgang mit IT-Systemen als elementare Sicherheitsmaßnahme. Das nächste Online-Seminar der Handwerkskammer in der Reihe „IT-Sicherheit für Betriebe“ beinhaltet eine solche Schulung ...

Pressemitteilung vom 16.06.2025Spieglein, Spieglein an der Wand – was macht zum attraktiven Arbeitgeber im Land?

16.06.2025 Geeignete Mitarbeitende zu finden und sie langfristig zu binden, ist in Zeiten des Fachkräftemangels nicht einfach. Ein Webseminar zeigt Handwerksbetrieben individuelle Stärken auf und gibt Handlungsempfehlungen ...