Interessenvertretung des Handwerks
Karussell-Element
20.11.2025 Wer sich im Handwerk zum Meister fortbilden möchte, kann von der Förderung durch das Aufstiegs-BAföG profitieren. Die Handwerkskammer hilft bei Fragen und stellt erforderliche Formblätter zur Verfügung ...News
News
Pressemitteilung vom 20.11.2025Aufstiegs-BAföG unterstützt auch im Handwerk bei beruflicher Weiterqualifizierung
Aktuelles von Deutsche-Handwerks-Zeitung.de
Wo sind die Frauen? Die vergessene Frage in der Fachkräfte-Debatte
Während Betriebe händeringend nach Nachwuchs suchen, bleibt ein riesiges Potenzial oft ungenutzt: Frauen. Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg erklärt in ihrer DHZ-Kolumne, warum für sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf der Schlüssel ist – und nennt drei konkrete Maßnahmen.
Baustandards: Baugewerbe nennt Regierungspläne "Meilenstein"
Um den Wohnungsbau anzukurbeln, plant die Regierung eine Reform der Baustandards. Künftig sollen Bauherren und Firmen rechtssicher auf teure Komfort-Vorgaben verzichten können, um günstiger zu bauen. Der Zentralverband begrüßt den Vorstoß als Ende der "Haftungsfallen".
Bosch verspricht volle Werkzeugkraft ohne Kabel
Bosch erweitert seine Expert-Klasse, die es bisher nur im Zubehör-Segment gab, auf die Bereiche Elektrowerkzeuge und Messtechnik. Im Januar kommen die ersten Expert-Elektrowerkzeuge in den Fachhandel – mit Leistung auf dem Niveau kabelgebundener Geräte. Die DHZ stellt vier vor.