Interessenvertretung des Handwerks
Karussell-Element
Achtung: Datenabgleich
Es ist uns wichtig, dass Ihre bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hinterlegten Daten immer auf dem neuesten Stand sind, damit wir Sie mit allem Wichtigen erreichen können. Aus diesem Grund nehmen wir aktuell eine Telefonabfrage vor und möchten Sie bitten, unseren Mitarbeitern Auskunft zu geben. Der Anruf erfolgt über eine Telefonnummer aus unserem Haus, sodass Sie die Richtigkeit des Anrufs überprüfen können: 0621 18002-438 bzw. -439. Die Zentrale der Handwerkskammer erreichen Sie über die Nummer 0621 18002-0.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
APPs

AppZubi 2.0
In der AppZubi 2.0 findest du zahlreiche Tipps rund um deine Ausbildung. Außerdem hast du hier den direkten Draht zu uns als Handwerkskammer.
App Lehrstellenradar 2.0/ Momentan leider nicht verfügbar!
SchnAPP dir deine Lehrstelle mit dem Lehrstellenradar.
App Handwerkerradar
Mit dem Handwerkerradar finden Sie Ihren Handwerksbetrieb.
29.04.2025 Wie der Weg zum Meistertitel funktioniert, was es dabei zu beachten gilt und welche Fördermöglichkeiten es gibt, ist Inhalt von regelmäßigen Web-Seminaren der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ...News
News
Pressemitteilung vom 29.04.2025Online zuschalten und Fragen stellen: Webseminar informiert über den Weg zum Meister
Aktuelles von Deutsche-Handwerks-Zeitung.de
Kosten für Website richtig buchen: Darauf ist zu achten
Heutzutage hat fast jedes Unternehmen eine Website. Buchhalterisch sind die Kosten für eine Internetpräsenz aber nicht ganz einfach zu bewerten. Betriebe müssen genau unterscheiden, wie der Internetauftritt erstellt wurde und um welche Art von Kosten es sich handelt.
Welches Datum gehört auf das Arbeitszeugnis?
Das Arbeitszeugnis ist in Deutschland häufig noch wichtiger Teil von Bewerbungen. Viele legen deshalb Wert aufs Detail. Aber darf man auch beim Datum der Ausstellung mitreden?
Viele Mittelständler erwarten steigende Kosten
Auch 2025 rechnen kleine und mittlere Unternehmen in Summe mit Preissteigerungen in allen wichtigen Kostenblöcken. Eine gute Nachricht gibt es beim Thema Löhne, wie eine KfW-Erhebung zeigt.