Meisterfeier 2011 - Feierstunde
Bild 1 von 29

Hauptgeschäftsführer Dieter Müller im Gespräch mit Generalsekretär Holger Schwannecke und Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle
Bild 2 von 29

Generalsekretär Holger Schwannecke und Hauptgeschäftsführer Dieter Müller
Bild 3 von 29

"Wir sind anders" umrahmte die Feierstunde musikalisch
Bild 4 von 29

Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Walter Tschischka, begrüßte 540 junge Meisterinnen und Meister im Handwerk
Bild 5 von 29

Im Mittelpunkt stand die Imagekampagne des deutschen Handwerks
Bild 6 von 29

Selbst für den Nachwuchs war Platz im Mozartsaal
Bild 7 von 29

"Wir sind anders" im Rahmen der Meisterfeier 2011 im Mozartsaal
Bild 8 von 29

Generalsekretär Holger Schwannecke vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) machte den 540 Jungmeisterinnen und Jungmeistern mit seinen Worten Mut
Bild 9 von 29

Generalsekretär Holger Schwannecke beleuchtete die aktuelle Bildungspolitik
Bild 10 von 29

Bäckermeisterin Julia Krall aus Lindenfels war die Jahrgangsbeste und erhielt einen Preis der Signal-Iduna Versicherungsgruppe
Bild 11 von 29

Installateur- und Heizungsbauermeister Fabian Schmitt aus Mannheim erhielt den Preis der VR Bank Rhein-Neckar eG für einen gelungenen Start-Up
Bild 12 von 29

Den Preis des besten Meisters in einem innovativen Handwerk der Inter-Versicherungsgruppe erhielt Kraftfahrzeugtechnikermeister Benjamin Thomas Morr aus Heidelberg aus der Hand von Finanzvorstand Matthias Kreibich
Bild 13 von 29

Den Preis für die beste Meisterin aus einem Gesundheitshandwerk erhielt Friseurmeisterin Maria Geißel aus der Hand des stellvertretenen Geschäftsführers der IKK classic Regionaldirektion Rhein-Neckar, Roland Schmitt.
Bild 14 von 29

Prüfungsbeste im Maler- und Lackiererhandwerk war Angela Becker
Bild 15 von 29

Jahresbester im Metallbauer-Handwerk war Johannes Emmler
Bild 16 von 29

Jahresbester im Feinwerkmechanikerhandwerk war Sebastian Kaufmann
Bild 17 von 29

Jahresbester im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk war Benjamin Thomas Morr
Bild 18 von 29

Jahresbester im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk war David Süße
Bild 19 von 29

Jahresbeste im Schreinerhandwerk war Marit Therese Hansen
Bild 20 von 29

Jahresbeste im Bäckerhandwerk war Julia Krall aus Lindenfels
Bild 21 von 29

Jahresbeste im Konditorenhandwerk war Daniela Nathalie Bayer
Bild 22 von 29

Jahresbester im Orthopädietechnikerhandwerk war Björn Barton
Bild 23 von 29

Jahresbeste im Friseurhandwerk war Maria Geißel
Bild 24 von 29

Jahresbeste im Fotografenhandwerk war Daniela Alswede
Bild 25 von 29

Jahesbeste im Schriftsetzer (Mediengestalter) -Handwerk war Nadine Benz
Bild 26 von 29

Zu einem Gruppenfoto stellten die Jahresbesten zusammen mit Generalsekretär Holger Schwannecke (2.v. rechts), Kammerpräsident Walter Tschischka (rechts) sowie den beiden Vizepräsidenten der Kammer, Martin Sättele (links) und Alois Jöst (2. v. links)
Bild 27 von 29

Zur Erhebung in den Meisterstand erhielten die Jungmeister im Saal auch den Applaus der Kolleginnen und Kollegen auf der Bühne
Bild 28 von 29

Für die Jungmeisterinnen und Jungmeister sprach Kraftfahrzeugtechnikermeister Benjamin Thomas Morr ein Grußwort
Bild 29 von 29

Auch mit dem Evergreen "I am a beliver" überzeugten "wir sind anders" das Publikum