Maimarkt 2024Eindrücke aus der Halle 5 - Halle des Handwerks

Der Maimarkt, als Deutschlands größte Regionalmesse, verzeichnete in diesem Jahr eine eindrucksvolle Besucherzahl von rund 261.000 Menschen. Die Halle des Handwerks bot dem regionalen Handwerk eine repräsentative Plattform. Das vielseitige Angebot von Ausstellern aus verschiedenen Gewerken gewährte den Besuchern einen umfassenden Überblick. Junge Menschen konnten sich zudem über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk informieren.

Im Forum der Handwerkskammer Mannheim fanden informative Vorträge zu aktuellen Themen statt. Auch im Handwerkergarten gab es eine Reihe von Veranstaltungen. So war der Maimarkt Plattform für Fragen und Antworten und ermöglichte einen regen Austausch. Die nachfolgenden Bilder zeigen Eindrücke aus der Halle des Handwerks.

Berufsorientierung auf dem Maimarkt

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

Eröffnungstag

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

Handwerker zu Gast beim Gläsernen Studio des SWR

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

Pressewand in der Halle des Handwerks

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer



Veranstaltungen im Forum

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer

© Handwerkskammer
© Handwerkskammer